09122 839427 bueromdlfreller@freller.de
Persönliche Website von Karl Freller, MdL
  • Startseite
  • Ins Bild gerückt
  • Videos
  • Begegnungen
  • Meine Arbeit
    • Stiftungsdirektor
    • im Landtag
    • Landtagswahl 2018
    • Stimmkreis
    • im Stadtrat
    • in der CSU
    • im Ehrenamt
    • als Clubbeirat
  • Persönliches
  • Presse
    • Presse
    • NN Pressespiegel
    • Google Pressespiegel
  • Service
    • Kontaktformular
    • Bürgersprechstunde
    • Pressebilder
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Seite wählen
5. Ukraine-Mahnwache in Schwabach

5. Ukraine-Mahnwache in Schwabach

Apr. 16, 2022 | Ins Bild gerückt

Foto: Tim Broßmann Karl Freller spricht am Karsamstag anlässig des fortdauernden Angriffskrieges in der Ukraine wieder am Martin-Luther-Platz in Schwabach.

Neues von Instagram

@karlfreller

"Alle Schätze der Erde können einen Freund nicht ersetzen." schrieb einst Voltaire. Wie wahr! Heute hätte mein Freund Jürgen Fischer seinen 71. Geburtstag - doch er starb mit 61 an Herzversagen. R.I.P. Ohne die bayerische Landwirtschaft würden uns viele wertvolle Lebensmittel fehlen. Darauf machte heute auch der Bayerische Bauernverband #BBV bei seinem Sommerfest aufmerksam - mit überzeugenden Reden von Landwirtschaftsministerin @michaelakaniber und BBV-Präsidenten @gfelssner Dr. Charlotte Knobloch, seit 40 Jahren Präsidentin der Israelitschen Kultusgemeinde München, war - ebenso wie Antisemitismusbeauftragter Dr. Spaenle - Gast beim 10jährigen Jubiläum zum Festakt des Jüdischen Museums Franken in Schwabach. In einer bewegenden Rede warnte sie vor erneuten  Antisemitismus und rechtsextremen Strömungen in der Gesellschaft! Heute wurde in Schwabach der 40. Jahrestag der Einweihung der Kirche Maria-Königin des Friedens im Stadtteil Eichwasen gefeiert. Beim Festgottesdienst wirkte auch StD. Georg Heinloth (3. v.. l.) mit, der neben seiner Tätigkeit als Religionslehrer am Adam-Kraft-Gymnasium 30 Jahre lang als Seelsorger an dieser Filialkirche tätig war. "Adrenalin, Aufregung und Action pur" prophezeit MP Söder im Programmheft den Gästen des 82. DTM-Norisring-Speedweekends. Zurecht! Ich war heute mit meinem Sohn Andreas dort. Respekt vor der Organisation und Hochachtung vor den Fahrern. Und wenn die künftigen Rennen mit E-Motoren bestritten werden, dann wird auch das Für und Wider für diese traditionelle Großveranstaltung schwinden. 📷Freller Bin auf dem Weg zum 82. Int. ADAC #Norisring Speedweekend. Die aktive Teilnahme (zugegeben als Beifahrer😀) liegt allerdings schon ein paar Jährchen zurück... Ich bin - um es gelinde zu sagen - wahrlich kein Freund von Trump! Umso mehr muss die Verbindung Deutschlands zu den Vereinigten Staaten von Amerika an anderen Stellen umso intensiver gepflegt werden. Das amerikanische Generalkonsulat in München gehört dazu. Deshalb war ich gestern auch beim jährlichen Independence Day dort. Ohne das Eingreifen der USA hätten die Nazis 1945 Europa noch lange weiter terrorisiert. Und die NATO wäre ohne Amerika bis heute nicht wehrhaft genug. So ein Schwachsinn!!! Das ist doch mal ein Überschrift (im Magazin der Hochschule München)...!😀 Nachdem ich mich aber mit "y" schreibe, kann ich mit KI-Wissen nicht mithalten sondern bin NUR für den "gesunden Menschenverstand" zuständig 😀😀 Die Israelitische Kultusgemeinde Nürnberg eröffnete heute mit einem anspruchsvollen Programm (übrigens mit einer exzellenten Rede von OB @marcuskoenignbg den ersten Jüdischen Kindergarten in Nürnberg - ein Neubau, der höchst gelungen ist! Rabbiner Steven E. Langans brachte die (Mesusa Schriftkapsel) am Eingang an. Bei ihm: IKG-Vorsitzender Jo-Achim Hamburger, Vorstandsmitglied Prof.Dr.Anatoli Djanatliev und Vorstandsmitglied Alexander Lissak. Ich freute mich mit Jo-Achim Hamburger über das Gelingen des großen Werkes. ...noch ne Aufnahme von mir vom gestrigen Feuerwerk im Rahmen des Sommerfestes der Freiwilligen #Feuerwehr Schwabach. Mit einem grandiosen Feuerwerk schloss das diesjährige Sommerfest der #FFW Schwabach. Respekt vor dieser Feuerwehr, die heuer schon etliche schwere Einsätze hinter sich hat! Wir Schwabacher können wirklich stolz auf unsere Wehr sein! 📷Karl Freller Der heutige Tag begann im Maximilianeum hochinformativ mit einem Gespräch mit Politikwissenschaftler und Professor für Internationale Politik Carlo #Masala. Er gilt als exzellenter Experte für bewaffnete Konflikte. Eingeladen hatte die Projektgruppe Extremismusbekämpfung der CSU-Landtagsfraktion unter Leitung des stv. FV Prof. Winfried Bausback. Im Münchner Cuvilliéstheater wurde gestern der „Friedenspreis des Deutschen Films – Die Brücke“ verliehen. Mit der Auszeichnung werden Filmkünstler gewürdigt, die sich mit ihren Werken für Toleranz, Humanität und Aufklärung einsetzen. 2003 durfte ich als Kultusstaatssekretär an seiner Etablierumg mitwirken; heute ist er nicht mehr wegzudenken! Mit meiner Tochter Birgit war ich von der gestrigen Verleihung sehr begeistert!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Unsere Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • X
© 2025 Karl Freller, MdL
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}