Am 29. April 1945 wurde das Konzentrationslager Dachau durch die US-Armee befreit. Mehr als 200.000 Gefangene aus über 40 Nationen waren dort seit 1933 inhaftiert; mindestens 41.500 Menschen verloren an diesem Ort des Grauens ihr Leben. In einem Festakt gedenken wir der Befreiung des Lagers vor 80 Jahren und erinnern an das unermessliche Leid der Opfer. Als Stiftungsdirektor ist es mir ein besonderes Anliegen, die Erinnerung an die Verbrechen wachzuhalten und für eine Zukunft ohne Hass und Ausgrenzung einzutreten. Nur durch das Bewahren der Geschichte können wir Verantwortung für die Gegenwart und Zukunft übernehmen. Hier geht es zum Video